Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Potsdam

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin © SenUVK/Visualisierung Bloomimages

Radverkehrskonzept: Online-Beteiligung

Wie sollen Radwege in Zukunft aussehen? Dies und anderes fragt die Stadt Potsdam alle in einer Online-Umfrage

Beteiligung aller Potsdamerinnen und Potsdamer

Wie in der Pressemitteilung Nr. 436 vom 01.10.2024 veröffentlicht die Stadt:

„Ich lade alle Potsdamerinnen und Potsdamer, und alle, die mit dem Fahrrad in unserer Stadt unterwegs sind ein, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen zu beteiligen. Mit den Anregungen aus der Bürgerbeteiligung wollen wir das neue Radverkehrskonzept entwickeln, welches einen ambitionierten Rahmen für die künftige Radverkehrsförderung in Potsdam schaffen soll“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt. Das fertige Konzept bildet dann die Grundlage für das künftige Verwaltungshandeln und für Entscheidungen zur Bereitstellung von Geld und Personal zur Radverkehrsförderung in Potsdam. 

Die Gesamte Pressemitteilung liegt im Internet: https://www.potsdam.de/de/436-radverkehrskonzept-online-beteiligung-startet 

Der ADFC Potsdam begrüßt diesen Schritt einer Online-Umfrage, fordert jedoch eine solide Basis für die anvisierten Maßnahmen und deren konsequente Umsetzung. „Wir rufen alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, ihre Vorschläge einzubringen und aktiv am Entwicklungsprozess mitzuwirken. Nur durch die Berücksichtigung der Ideen der Menschen vor Ort kann ein praxistaugliches Radverkehrskonzept entstehen“, sagt Prof. Philipp Otto, Sprecher des ADFC Potsdam. Die Forderungen des ADFC Potsdam sind einem einem 8-Punkte-Plan zusammengefasst. Dieser soll helfen den Radverkehr in Potsdam nachhaltig zu fördern.

Die Online-Umfrage läuft noch bis zum 30.10.2024

Verwandte Themen

Schweigeminute vor dem Nauener Tor

Demo Ride of Silence

Der erste »Ride of Silence« in Potsdam war erfolgreich; rund fünfzig Personen nahmen an der Fahrraddemo teil.

8-Punkte-Plan der OG Potsdam

8-Punkte-Plan Radverkehrskonzept

Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam möchte das Radverkehrskonzept fortschreiben. Dies muss auf eine solide…

Zeuthener See

Radtour »Rund um Berlin« - von Königs Wusterhausen nach Strausberg

Der Radweg »Rund um Berlin« ist rund 330 Kilometer lang, hier der Erfahrungsbericht des Abschnitts zwischen Königs…

ADFC | Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021 1

Kidical Mass in Potsdam

Kidical Mass ist eine bunte Fahrraddemo mit der Forderung, dass Kinder und Jugendliche sicher und selbständig in der…

Stadtradeln

Stadtradeln in Potsdam - zusammen einmal um den Globus

Beim Stadtradeln geht es darum vom 5. bis zum 25. September 2022, also 21 Tage lang, möglichst viele Alltagswege…

Demoaufruf

Aufstellung Geisterrad

Demo mit Aufstellung Geisterrad zum Gedenken

Fahrradstraße Park Babelsberg

Touristische Radwege in und durch Potsdam

Potsdam ist per Fahrrad wunderbar zu besichtigen. Fernradwege führen durch Potsdam ebenso wie touristische Rundwege…

Sichere Straßen für Alle

Kidical Mass im September 2023 in Potsdam

Kidical Mass gemeinsam mit dem VCD am 24. September 2023

ADFC Sternfahrt

Sternfahrt Berlin 2021

Sternfahrt unter dem Motto: „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“

Verkehrswende muss von Politik und…

https://potsdam.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-online-beteiligung

Bleiben Sie in Kontakt