Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Potsdam

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin © SenUVK/Visualisierung Bloomimages

Radverkehrskonzept: Online-Beteiligung

Wie sollen Radwege in Zukunft aussehen? Dies und anderes fragt die Stadt Potsdam alle in einer Online-Umfrage

Beteiligung aller Potsdamerinnen und Potsdamer

Wie in der Pressemitteilung Nr. 436 vom 01.10.2024 veröffentlicht die Stadt:

„Ich lade alle Potsdamerinnen und Potsdamer, und alle, die mit dem Fahrrad in unserer Stadt unterwegs sind ein, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen zu beteiligen. Mit den Anregungen aus der Bürgerbeteiligung wollen wir das neue Radverkehrskonzept entwickeln, welches einen ambitionierten Rahmen für die künftige Radverkehrsförderung in Potsdam schaffen soll“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt. Das fertige Konzept bildet dann die Grundlage für das künftige Verwaltungshandeln und für Entscheidungen zur Bereitstellung von Geld und Personal zur Radverkehrsförderung in Potsdam. 

Die Gesamte Pressemitteilung liegt im Internet: https://www.potsdam.de/de/436-radverkehrskonzept-online-beteiligung-startet 

Der ADFC Potsdam begrüßt diesen Schritt einer Online-Umfrage, fordert jedoch eine solide Basis für die anvisierten Maßnahmen und deren konsequente Umsetzung. „Wir rufen alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, ihre Vorschläge einzubringen und aktiv am Entwicklungsprozess mitzuwirken. Nur durch die Berücksichtigung der Ideen der Menschen vor Ort kann ein praxistaugliches Radverkehrskonzept entstehen“, sagt Prof. Philipp Otto, Sprecher des ADFC Potsdam. Die Forderungen des ADFC Potsdam sind einem einem 8-Punkte-Plan zusammengefasst. Dieser soll helfen den Radverkehr in Potsdam nachhaltig zu fördern.

Die Online-Umfrage läuft noch bis zum 30.10.2024

Verwandte Themen

Blick in Richtung Wildpark West

Brückenfreigabe zwischen Potsdam und Werder

Die neue barrierefreie Brücke über die Havel zwischen Wildpark West und Werder ist seit dem 10.10.2022 offen .

Ride of Silence - Demoaufruf

Ride of Silence 2023

Ride of Silence ist eine Veranstaltung, um der getöteten und verletzten Fahrradfahrer zu gedenken

Lastenrad fLotte Potsdam

fLotte - freie Lastenräder in Potsdam

Ist das eigene Fahrrad zur klein für den Einkauf? Eine Lösung Lastenrad leihen!

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Renate beim Infostand

Ortsgruppe beim Umweltfest im Potsdamer Volkspark 2022

Ortsgruppe Potsdam wieder auf dem Umweltfest mit einem Stand präsent

Fahrradklingel

Radeln in den Parks und Gärten von Potsdam

Radeln in den Parks und Gärten von Potsdam ist ruhig und schön, weil es dort keinen Autoverkehr gibt. Aber auch hier…

Plan Brücke Großer Zernsee

Geschichte der Fahrradbrücke Großer Zernsee

Wie sich ein langer Atem bei einem Millonenprojekt auszahlt. Die Idee für die neue Radbrücke über den Zernsee entstand…

Demoaufruf

Aufstellung Geisterrad

Demo mit Aufstellung Geisterrad zum Gedenken

ADFC Potsdam beim Tag der Sichtbarkeit

Tag der Sichtbarkeit 2022

Sicherheit durch Sichtbarkeit ist das Motto des am Tag der Sichtbarkeit

https://potsdam.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-online-beteiligung

Bleiben Sie in Kontakt