Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Potsdam

Schweigeminute vor dem Nauener Tor

Schweigeminute vor dem Nauener Tor © ADFC | Stephan Schmalz

Demo Ride of Silence

Der erste »Ride of Silence« in Potsdam war erfolgreich; rund fünfzig Personen nahmen an der Fahrraddemo teil.

Ride of Silence

Das Aktionsbündnis potsdam autofrei, sowie die Potsdamer Ortsgruppen von VCD und ADFC hatten zur Fahrraddemonstration aufgerufen. Es nahmen etwa 50 Personen am Ride of Silence teil.

Im Rahmen dieser weltweiten Aktion erinnerten wir an die getöteten Radfahrenden im Potsdamer Straßenverkehr und demonstrierten gemeinsam auf dem Rad für mehr Verkehrssicherheit! Es wurden schweigend jene Orte abgefahren, an denen wir in den vergangenen Jahren ein weißes Geisterrad als Mahnmal aufgestellt haben.

Das Motto der diesjährigen Demonstration war „LKW ohne Abbiegeassistenten – raus aus der Stadt“. In Potsdam waren bei den Unfällen LKW ohne Abbiegeassistenten beteiligt, so auch beim letzten Unfall am Nuthedamm.

Hier sind ein paar Bilder der Aktion:

 

Die Route

Die Route führte vom Rathaus Potsdam in der Friedrich-Eberst-Straße über die Pappelallee zur Zeppelinstraße, dann zur Charlottenstraße und über die Lange Brücke nach Babelsberg. Von dort ging die Demonstratration über das Wohngebiet »Stern« nach Drewitz, dann Rehbrücke und zurück über die Heinrich-Mann-Allee zum Alten Markt, insgesamt ca. 24 Kilometer.

Die Demonstration wurde von freundlicher Polizei auf Motorrädern und anderen Einsatzfahrzeugen begleitet und durch die Stadt geführt. An den Haltepunkten wurde der gesamte Verkehr gestoppt.

An den Haltepunkten wurden den Interessierten Hintergrundinformationen zu den Geisterrädern und zum Ride of Silence gegeben.

Auf dem Weg wurden zwei neue Geisterräder aufgestellt:

  • Rudolf-Breitscheid-Straße direkt am neuen "Überholverbot einspurige Fahrzeuge"
  • Konrad-Wolf-Allee

Ein weiterführender Artikel zu den tödlichen Unfällen in Potsdam ist hier zu finden.

Die Tour und die Orte der Unfälle sind auf der hier verlinkten Karte markiert.

Die Demonstration war ein voller Erfolg.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Radverkehrskonzept: Online-Beteiligung

Wie sollen Radwege in Zukunft aussehen? Dies und anderes fragt die Stadt Potsdam alle in einer Online-Umfrage

Lastenrad fLotte Potsdam

fLotte - freie Lastenräder in Potsdam

Ist das eigene Fahrrad zur klein für den Einkauf? Eine Lösung Lastenrad leihen!

Stand des ADFC beim Umweltfest 2021

Umweltfest im Potsdamer Volkspark am 19. September 2021

ADFC Potsdam aktiv auf dem Umweltfest und mit einem Stand präsent

Fahrradklingel

Radeln in den Parks und Gärten von Potsdam

Radeln in den Parks und Gärten von Potsdam ist ruhig und schön, weil es dort keinen Autoverkehr gibt. Aber auch hier…

Am 12.09.2022 aufgestelltes Geisterrad

Fahrradunfälle in Potsdam mit tödlichem Ausgang - Geisterräder mahnen

Es gab Ende Juli wieder einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Chronik der tödlichen Radunfälle spricht für…

Fahrradstraße Park Babelsberg

Fahrradstraßen in Potsdam

Inzwischen gibt es vier Fahrradstraßen in Potsdam. Welche besonderen Regeln sind hier zu beachten?

Infostand auf dem Luisenplatz

Tag der Verkehrssicherheit 2022

ADFC Ortsgruppe Potsdam beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit mit einem Infostand zum Thema Mindestabstand.

Sichere und komfortable Radwege

Stellungnahme Bebauungsplan Erich-Weinert-Straße

Stellungnahme Bebauungsplan Nr. 163/ Flächennutzungsplan-

Änderung „Erich-Weinert-Straße / Wetzlarer Bahn“

Radnetz 2025

ADFC Radnetz Potsdam 2025

Basierend auf dem Radnetz Brandenburg und den Planungen der Landeshauptstadt Potsdam, hat die Ortsgruppe des ADFC…

https://potsdam.adfc.de/artikel/demo-ride-of-silence

Bleiben Sie in Kontakt