Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Potsdam

Radnetz 2025

Radnetz 2025 © ADFC | S. Schmalz - Openstreetmap

ADFC Radnetz Potsdam 2025

Basierend auf dem Radnetz Brandenburg und den Planungen der Landeshauptstadt Potsdam, hat die Ortsgruppe des ADFC Potsdam ein abgestuftes Zielnetz für die Entwicklung des Radverkehrskonzeptes 2025 erstellt.

Die Radnetzplanung des ADFC berücksichtigt bestmöglich die aktuellen Konzepte, Strategieprojekte, Machbarkeitsstudien und Planungen der Landeshauptstadt Potsdam und ist eingebunden in das Radnetz Brandenburg. Das ADFC Radnetz Potsdam soll helfen eine lückenlose Infrastruktur für den Radverkehr in der Stadt Potsdam zu entwickeln.

Die Radnetzplanung des ADFC Potsdam hat zum Ziel, Radverkehr so einladend zu gestalten, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt durchgehend komfortabel und sicher von jedem Ort in Potsdam an ihr Ziel kommen. Die drei Stufen “Plusrouten”, “Hauptrouten” und “Grünrouten” ergänzen sich gegenseitig, um die zügige Entwicklung eines eigenständigen Radnetzes zu sichern. Dies ist ein Teil vom 8-Punkte-Plan des ADFC Potsdam.  Dabei stehen unter Berücksichtigung des Regelwerks die Bedürfnisse der aktuell und potenziell Radfahrenden im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf einzelnen Radwegen, sondern auf dem gesamten Radnetz. Die drei Kategorien “Plusroute”, “Hauptroute” und “Grüne Route” sind jeweils mit vorab definierten durchgängigen Qualitätsstandards (z.B. Führungsform) verbunden:

Plusroute

  • Direkte Verbindungen aller Potsdamer Stadtteile mit Anbindung an das Brandenburg Netz
  • Akzeptanz der Nutzenden durch höchsten Standard der Führungsformen - bauliche Trennung wo immer nötig
  • Unterhalt 24/7 inkl. Winterdienst

Hauptroute

  • Ergänzung des Plusnetzes zu einem durchgängigen stadtweiten Radnetz
  • Anbindung aller sozialer Zentren

Grüne Route

  • Eigenständige Radverbindungen mit hohem Erholungswert
  • Einschränkungen bei Oberflächenqualität und Verfügbarkeit

Verwandte Themen

Renate beim Infostand

Ortsgruppe beim Umweltfest im Potsdamer Volkspark 2022

Ortsgruppe Potsdam wieder auf dem Umweltfest mit einem Stand präsent

Stahnsdorfer Straße ist nun Fahrradstraße

Stahnsdorfer endlich Fahrradstraße

In Potsdam Babelsberg ist die Stahnsdorfer Straße nun offiziell eine Fahrradstraße. Jetzt gilt hier zwischen der…

Kidical Mass

Bilder der Kidical Mass im September 2023 in Potsdam

Am Sonntag, den 24. September 2023, war es wieder soweit, die Kidical Mass fand gemeinsam mit dem VCD in Potsdam statt.

Demoaufruf

Aufstellung Geisterrad

Demo mit Aufstellung Geisterrad zum Gedenken

Demoankündigung zur Ride of Silence

Ride of Silence 2025

Ride of Silence ist eine Veranstaltung, um der getöteten und verletzten Fahrradfahrer zu gedenken

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

mit Polizeistaffel

Kidical Mass im September 2022 in Potsdam

Kidical Mass gemeinsam mit dem VCD am 24. September 2022 mit rote Teppich für die Radelnden.

Demoaufruf zur Familiendemo Kidical Mass September 2025

Kidical Mass im September 2025 in Potsdam

Kidical Mass gemeinsam mit dem VCD Potsdam am 20. September 2025

Sichere Straßen für Alle

Kidical Mass im September 2023 in Potsdam

Kidical Mass gemeinsam mit dem VCD am 24. September 2023

https://potsdam.adfc.de/artikel/adfc-radnetz-potsdam-1

Bleiben Sie in Kontakt