Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Potsdam

ADFC

ADFC © ADFC

ADFC-Leitfaden für die Erstellung von kommunalen Radverkehrskonzepten

Mit diesem Leitfaden möchte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Brandenburg allen Mitarbeiter:innen in Brandenburger Kommunen, die ein Radverkehrskonzept ausschreiben werden, mit Empfehlungen und Vorschlägen unterstützen.

Viele Städte und Gemeinden stoßen an ihre Grenzen, wenn es um den öffentlichen Straßenraum geht. Der meist geringe Platz in den Kommunen ist für weiter anwachsenden MIV nicht mehr geeignet. Gleichzeitig werden die Forderungen nach einer klimafreundlichen Umgestaltung der Städte und nach einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger:innen immer lauter. Ebenso ist die Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen eine wichtige Forderung.

Ein Umdenken bei der Gestaltung des Verkehrsaufkommens ist erforderlich. Um möglichst intelligente Lösungen für eine lebenswerte Umgestaltung des Straßenraums umzusetzen, bedarf es kluger Konzepte. Das Fahrrad ist dabei ein zentraler Baustein zur Verkehrswende vor Ort. Fahrradfreundliche Städte sind attraktiv und lebenswert. Für eine optimale Lösung ist die professionelle Erarbeitung eines Radverkehrskonzeptes zielführend.

Mit diesem Leitfaden möchte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Brandenburg allen Mitarbeiter:innen in Brandenburger Kommunen, die ein Radverkehrskonzept ausschreiben werden, unterstützen. Der Leitfaden liefert Empfehlungen und Anregungen für Inhalte, die in Ausschreibungstexten einfließen sollten, und berücksichtigt dabei einschlägige Regelwerke und gesetzliche Vorgaben.

Dabei liegt der Fokus auf der Formulierung des Ausschreibungstextes, weil hier bereits wichtige Weichen für die Qualität des Radverkehrskonzeptes gestellt werden.

Dieser Leitfaden ist kein allumfassendes vollständiges Werk, das alle Überlegungen umfasst, die zur Erstellung eines perfekten Ausschreibungstextes oder einer vollständigen Leistungsbeschreibung erforderlich sind. Der hier vorliegende Leitfaden ist der erste Entwurf und kann/soll immer wieder überarbeitet und verbessert werden.

Wir freuen uns über Rückmeldungen, am liebsten per E-Mail an radverkehr(...at...)brandenburg.adfc.de

Nun wünschen wir viel Freude beim Lesen und Anwenden dieses Leitfadens.


Für den Landesvorstand
Ronald Benke und Christian Wessel

ADFC Brandenburg
im Juni 2021

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Infostand auf dem Luisenplatz

Tag der Verkehrssicherheit 2022

ADFC Ortsgruppe Potsdam beteiligt sich am Tag der Verkehrssicherheit mit einem Infostand zum Thema Mindestabstand.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Fahrradklima-Test 2020

Wie fahrradfreundlich ist Potsdam?

Diese und weitere Fragen zum Radverkehr beantworteten knapp 1000 Teilnehmende beim…

ADFC Sternfahrt Schäferberg

Critical Mass Potsdam

Auch in Potsdam hat sich die Aktionsform der Critical Mass etabliert: Start ist an jedem ersten Freitag im Monat

Renate beim Infostand

Ortsgruppe beim Umweltfest im Potsdamer Volkspark 2022

Ortsgruppe Potsdam wieder auf dem Umweltfest mit einem Stand präsent

Ein leicht verschneiter Radweg.

Fahrradfahren im Winter in Potsdam

Im Winter Fahrrad zu fahren hat manchmal so sein Tücken. Um Gefahrenstellen zeitnah zu beräumen hat die Stadt Potsdam…

8-Punkte-Plan der OG Potsdam

8-Punkte-Plan Radverkehrskonzept

Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam möchte das Radverkehrskonzept fortschreiben. Dies muss auf eine solide…

Lastenrad fLotte Potsdam

fLotte - freie Lastenräder in Potsdam

Ist das eigene Fahrrad zur klein für den Einkauf? Eine Lösung Lastenrad leihen!

 Visualisierung Protected Bike Lanes in Berlin

Radverkehrskonzept: Online-Beteiligung

Wie sollen Radwege in Zukunft aussehen? Dies und anderes fragt die Stadt Potsdam alle in einer Online-Umfrage

https://potsdam.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-1-1

Bleiben Sie in Kontakt